Navigation

  • MEDIENECHO
  • SPONSOREN
  • WIR
    • Grußworte
    • Presse allgemein
    • Team
  • EINTRITTSKARTEN
  • FREUNDE
  • INFOS

Headgrafik



Start
  • > PROGRAMM


weitere Informationen
weitere Informationen

Online Vorverkauf Cafe Extra

Online Vorverkauf Cafe Extra
Online Vorverkauf Cafe Extra


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Lothar Bölck

Freitag, 24. April, 20.00 Uhr

 

„Rest of Pförtner“ – politisches Kabarett

 

Vorverkauf: 16,00 € Abendkasse: 19,00 €

Wenn es ein Anfang vom Ende gibt, dann muss es auch ein Ende vom Anfang geben. Aber was fängt dann an?

Der Kabarettist, Autor und Regisseur Lothar Bölck, bekannt als langjähriges Mitglied der Magdeburger Zwickmühle und als Pförtner aus dem „Kanzleramt Pforte D“, der gleichnamigen Polit-Satire des MDR Fernsehens, begibt sich mit seinem vorläufig letztem Soloprogramm auf Abschiedstournee.

Seine Bühnen- und Fernsehfigur, den Pförtner, schickt er in den Unruhestand. Sein “weisen sie sich bitte aus“ nimmt er für sich wörtlich. Die Erkenntnis des Pförtner im Bundeskanzleramt lautet: Politiker sind nicht an der Macht, sie sind nur an den Regierungen. Und das Wort „Regierungen“ kann man nicht übersetzen, denn Regierungen muss man überstehen. Doch ein letztes Mal noch wird er die Besucher satirisch durch sein Kanzleramt führen und sie über Macht und Ohnmacht der Politik zum Lachen bringen, wo es manchmal eher zum Heulen ist.

Noch einmal will er der Politik den Marsch blasen. Und zwar Pfortissimo. Sein Motto: Wenn wir die gesellschaftlichen Strukturen nicht verändern, werden sich die gesellschaftlichen Veränderungen strukturieren.

Kommen, sehen und hören Sie Bölck´s „Rest of Pförtner“ oder was er noch einmal sagen wollte! Verabschieden Sie mit uns ein Urgestein Louis de Funès des deutschen Kabaretts.

Lothar Bölck

 

 


http://www.cafeextra.de


Artikel versenden
Druckversion anzeigen




A -  A  A+

Footer-Bereich



Sitemap   |  Datenschutz   |  Impressum

Copyright 2019 Kommunale Kleinkunstbühne Café Extra  |  Schulstraße 17  |  64572 Büttelborn  |   Telefon: (06152) 1788 45  |  Fax: (06152) 1788 65  |  kultur@buettelborn.de
Gemeinde Büttelborn  |  Mainzer Straße 13  |  64572 Büttelborn  |   www.buettelborn.de